Erleben Sie den Stadtfriedhof
Termine im Jahr 2022
Termine im Jahr 2022
17. April bis 3. Juli 2022
Die Geschichte des Ansbacher Stadtfriedhofs wird an drei Standorten zu sehen sein. Zum einen im Markgrafenmuseum. Hier werden originale Stücke aus der Heilig-Kreuz-Kirche in Form von Stifterbildern des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit vorgestellt. Zum weiteren werden die historischen Zeugnisse am Außenchor von St. Johannis und natürlich auf dem Stadtfriedhof selbst gezeigt. Folgendes Rahmenprogramm ist geplant:
Sonntag, 17. April 2022, 11:45 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung im Markgrafenmuseum
Sonntag, 17. April 2022, 14:30 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche:
Führung „Die Gruftkapellen und ihre Baumeister“
Mittwoch, 27. April 2022, 16 Uhr, Markgrafenmuseum:
Führung „Gemalte Frömmigkeit – Stifterbilder des Stadtfriedhofs“
mit Dr. Wolfgang F. Reddig, Stadtarchivar und Museumsleiter
Freitag, 6. Mai 2022, 16 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche:
Führung „Steinernes Geschichtsbuch“
mit Alexander Biernoth, Historiker und Stadtführer
Freitag, 13. Mai 2022, 16 Uhr, Markgrafenmuseum:
Vortrag „Der Ansbacher Stadtfriedhof im 18. Jahrhundert – Matthias Salomon Priesters einzigartiger Quellenschatz“
mit Dr. Christian Schoen
Freitag, 3. Juni 2022, 16 Uhr, Heilig-Kreuz-Kirche:
Führung „Steinernes Geschichtsbuch“
mit Alexander Biernoth, Historiker und Stadtführer
Mittwoch, 8. Juni 2022, 16 Uhr, Markgrafenmuseum:
Vortrag „Vögtlein, Totengräber und Leichenbitter“
mit Dr. Wolfgang F. Reddig, Stadtarchivar und Museumsleiter
Freitag, 1. Juli 2022, 14:30 Uhr, Außenchor St. Johannis:
Führung „Vom Kirchhof zum Gottesacker – Bestattungskultur in Ansbach“
mit Dr. Wolfgang F. Reddig, Stadtarchivar und Museumsleiter
ab 6. Mai 2022
Friedhöfe sind schon immer ein wertvoller Kulturraum. Dies können Besucherinnen und Besucher im Mai erleben. In der Kunstausstellung der Landeskirche „Unendlich still“ präsentieren verschiedene Künstlerinnen und Künstler in spannenden Werken ihre persönliche künstlerische Sicht, den Friedhof als Ort der Auseinandersetzung mit dem Sterben wieder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Viele Werke wurden von den Künstlerinnen und Künstlern eigens für diese Ausstellung geschaffen, sie rücken die „unendliche Stille“ in ein plastisches Bild. Ein Erlebnis wird es sein, die attraktive Ausstellung auf dem Ansbacher Stadtfriedhof zu besuchen. Eröffnet wird die Kunstausstellung am Freitag, 6. Mai 2022 um 18 Uhr mit einem Gottesdienst von Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Dekan Dr. Matthias Büttner.
22. Mai 2022
Es wurde schon viel geschafft in der letzten Zeit der Restaurierungen. Wir laden Sie ein zur Besichtigung des Stadtfriedhofs am „Tag des Friedhofes“ am 22. Mai 2022. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Führungen und Workshops mit Künstlern freuen. Nehmen Sie sich Zeit für interessante Gespräche – wir bieten Kaffee und Kuchen im Eingangsbereich.
16. September 2022
Friedhöfe sind ein Spiegel der Gesellschaft. Die Friedhofs- und Bestattungskultur erlebt allerdings in Deutschland einen dramatischen Umbruch. Am 16. September 2022 stellen Prof. Dr. Hans-Peter Hübner und Prof. Dr. Klaus Raschzok ihr Werk „Evangelische Friedhöfe in Bayern“ vor. In 61 Beiträgen wird die Vielfalt der Bestattungskultur aus allen Regionen der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns gezeigt.